- kweinreich0
Ein Startup aus Halle forscht an Formel für dreifache E-Auto-Reichweite

Norcsi setzt bei seinen Batterien auf Silizium statt Graphit. Das soll die Leistung um bis zu 200 Prozent erhöhen – zumindest in der Theorie. VC-Geld gab es für die Forschung bereits.
Reichweiten-Tests von Elektroautos gewinnen derzeit vor allem Tesla-Modelle. 610 Kilometer schafft das Tesla Model S bei optimalen Bedingungen. Stadtfahrten bei eisigen Temperaturen, die zu einem hohen Energieverbrauch führen, lassen jedoch auch bei dem Vorzeige-E-Auto den Aktionsradius merklich schrumpfen. Autokonzerne und Batterie-Hersteller weltweit forschen daher fieberhaft daran, die Speicherleistung der Akkus zu erhöhen. Ein Milliardenmarkt, in dem auch das junge Startup Norcsi aus Halle mitspielen will.
Mehr auf businessinsider